Norwegenfahrt 2013
 
Nunmehr zum 5 Mal ging es mit der Jugendgruppe in den Herbstferien nach Südnorwegen. 10 Jugendliche und 12 Erwachsene trafen sich um 5.00 Uhr in Eckernförde und fuhren mit den Autos Richtung Hirtshals, um mit der Fähre nach Kristiansand überzusetzen. Von dort aus war es nur noch eine knappe Stunde bis zur Ferienanlage in Tregde. Kaum, nach dem wir gegen 16 Uhr die Anlage erreicht hatten, wurden, noch vor Bezug der Zimmer, die ersten Ruten ins Wasser gehalten.
 
Das Wetter war die Woche über sehr gut und wir konnten die Tage erfolgreich nutzen. Die ersten Boote liefen täglich bereits kurz vor 7.00 Uhr aus und die letzten Boote kamen auf 17 Uhr wieder in den Hafen.
 
Unser Boot machte am ersten Tag nach nicht einmal 10 Minuten Fahrt in den Schären eine Pause, weil im Echolot Fische angezeigt wurden. Wir ließen unsere Ruten ins Wasser und sofort fingen die Makrelen an zu beißen. Wir kamen gar nicht hinter her, so dass ein Sportskollege seine Rute in die Ecke stellte und nur noch die Fische entgegen nahm. Die Vorfächer waren noch nicht einmal zwei, drei Meter unter der Oberfläche und es rappelte im Karton. Innerhalb von einer halben Stunde hatten wir über 200 Makrelen gefangen. Die ganze Woche über wurden nicht nur viele Fische, sondern auch viele unterschiedliche Fische gefangen. Auf einem Boot wurden sogar an einem Tag 10 verschiedene Arten von  Fischen  gelandet. So konnten die Woche über unter anderem Lippfische, Dorsche, Makrelen, Heringe, Köhler, Butt, Seehecht, Lump, Leng, Petermänchen und Dornhaie an Bord gezogen werden.
 
Die größten Fänge wurden in über 200 Meter Tiefe hoch gepumpt. Gleich mehrere Lump von über 6 Kg gingen den Sportsfreunden Jan-Hendrik, Matthis, Michael und Dirk an den Haken.
 
Neben dem gemeinschaftlichen Abendessen, wofür unsere Sportfreundin Gisela mit Unterstützung von Walter und Björn gesorgt haben, gab es zwei Filmabende und ein Fachkundeabend über das Naturköderangeln.
 
Die sehr harmonische und für alle erfolgreiche Angelwoche wurde mit einem ebenso tollen Grillabend abgeschlossen. Somit traten wir eine Woche später mit vollen Kühlboxen die Heimreise nach Eckernförde an und freuen uns bereits jetzt schon auf die Norwegentour 2014.






























 >>> Zurück zu den Berichten <<<